Linksjugend ['solid]
Jung(geblieben) und motiviert für politische Arbeit?
Dann komm' doch zur Linksjugend solid!
Wir sind Azubis, SchülerInnen, Studierende, junge Erwerbstätige und Erwerbslose und engagieren uns gemeinsam gegen die großen und kleinen Ungerechtigkeiten des Alltags. Linksjugend [’solid] ist unsere Plattform, wo junge Menschen selbst Politik machen können – egal, ob sie schon länger dabei sind oder neu einsteigen wollen.
Kontakt: info@dielinke-regensburg.de

Was macht die Linksjugend Regensburg?
Als linke Jugendgruppe beschäftigen wir uns hauptsächlich mit lokalpolitschen Problemen, jedoch nicht ausschließlich. Viele von uns sind Parteimitglieder, manche üben ein politisches Amt aus, sind bei Gewerkschaften organisiert oder zusätzlich bei anderen Bündnissen aktiv. Damit ist Gesprächsstoff immer vorprogrammiert! Wir sehen uns nicht als reine Betrachter der politischen Landschaft, sondern möchten uns einbringen und die Welt jeden Tag ein wenig besser machen - natürlich soweit dies uns möglich ist!
Bisherige Aktionen der Linksjugend solid Regensburg (Auszug)
Erinnern und Mahnen
Regelmäßig verabreden wir uns zum Stolpersteinputzen. Wir informieren Genoss*innen und interessierte andere Personen über die Existenz und den Hintergrund der Stolpersteine, von denen es viele über ganz Regensburg verteilt gibt. Wir möchten damit den Opfern des Nationalsozialismus gedenken und ermahnen, dass es solche Zustände nie wieder geben darf.
Mieten und Wohnen
Mitte / Ende 2019 haben wir uns für das bayerische Volksbegehren "6 Jahre Mietenstopp" engagiert. Gerade junge und alte Menschen mit wenig Geld sind in Regensburg von den steigenden Mieten betroffen. Das Volksbegehren setzt sich dafür ein, dass unsere Mietzahlungen nicht mehr benutzt werden, damit einige Wenige daran sehr gut verdienen können. Wohnen muss ein Menschenrecht werden! Wir waren an den Regensburger Hochschulen mit eigens organisierten Infoständen vor Ort und haben Unterschriften gesammelt und interessierte Studierende zu einem Gespräch eingeladen. Insgesamt konnten wir so einige hundert Unterschriften sammeln. Außerdem entwarfen wir Transparente und Flyer, um an der Universität auf die Wohnungsnot in Regensburg hinzuweisen und auf lokale Baupfuscher und Miethaie hinzuweisen.
Lokalpolitik
Auch 2019 waren wir wieder mit einem Infostand nahe des Weihnachtsmarktes von Thurn und Taxis. Es gibt wie immer leckere Plätzchen (vegan only) sowie Kinderpunsch mit und ohne Schuss, dazu ausführliches Infomaterial und spannende Gespräche. Wie jedes Jahr wollten wir auch 2019 die besinnliche Weihnachtszeit nutzen, um auf das menschenverachtende und rückständige Gesellschaftsbild der Regensburger Fürstin aufmerksam zu machen. Bei unserem Stand erfuhren Christkindlmarktgänger*innen und Passant*innen, was Gloria besser für sich behalten hätte, wieso genau ihre Ansichten so problematisch sind und wie man eine Gesellschaft fortschrittlich gestalten könnte (Spoiler: keine monarchischen Ebenen).
Feminismus
Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen haben wir auf die Situation für Frauen in Deutschland aufmerksam gemacht: Jeden Tag versucht in Deutschland mindestens ein Mann seine (Ex)Partnerin zu töten. Wir wollen die Täter stellen und die Opfer schützen. Deswegen sind für uns Gespräche und Aktionen zu feministischen Themen wichtig und werden ständig in eigenen Arbeitskreisen und Workshops besprochen und um wichtige Informationen und Hinweise für alle erweitert, z.B. wie wir uns selbst möglicherweise antifeminitisch verhalten und wo die Gesellschaft weiterhin oder immer noch große Probleme hat, u.a. durch Sexismus und geschlechtliche Diskriminierung. Auch bei unserem "Weihnachtsstand" vor dem T&T-Anwesen machten wir auf die antifeministische Haltung der Fürstin Gloria aufmerksam, welche sich beispielsweise neben AfD-Politikern auf Anti-Abtreibungskundgebungen positionierte. Die Linksjugend Regensburg richtet sich speziell an junge Frauen*, welche sich politisch einbringen möchten.
Klima
Als junge Menschen unterstützen wir die "Fridays For Future"-Bewegung aktiv durch Unterstützung bei Demonstrationen, eigenen Aufrufen und Reden. Wir alle wollen noch möglichst lange was von diesem schönen Planeten haben und ihn besser an unsere Nachwelt weitergeben. Deswegen ist der Kampf gegen den Klimawandel unabdingbar!
Überparteilich und Überregional
Als sich Thomas Kemmerich (FDP) im Februar in Thüringen mit Hilfe von AfD-Mitgliedern zum Ministerpräsidenten wählen ließ, haben wir noch am selben Abend eine Spontandemonstration angemeldet, welche sich gegen die miese Steigbügelhalterei der FDP und CDU wehren wollte. Zu der Veranstaltung kamen rund 500 Teilnehmer, wir verteilten außerdem Infomaterial und Flyer.

Solidarisch an der Seite der Kolleginnen und Kollegen im öffentlichen Dienst

So erreichen Sie uns
DIE LINKE. Kreisverband Regensburg
Obermünsterstraße 4
93047 Regensburg
Telefon 0159-06015675
info@dielinke-regensburg.de
Telefon: 0941-78844261
Öffnungszeiten:
Dienstag 9:00 - 16:00
Donnerstag 9:00 - 18:00
Aus der Linksfraktion
Erfahren Sie mehr auf der Website unserer Stadträtin Irmgard Freihoffer
https://linksfraktion-regensburg.de/
